Was gehört zum Sperrmüll, was nicht?
Zum Sperrmüll gehören:
- Möbel aus Holz wie Schränke, Tische, Stühle, Regalbretter, Bettverkleidungen
 - Metall (Schrott) wie Fahrräder, Kinderwagen, Bettgestelle, Schubkarren
 - Elektro- und Elektronikaltgeräte
 - Polstermöbel, Matratzen, zusammengebundene Teppiche, Lumpen, Federbetten
 
Folgendes gehört nicht zum Sperrmüll:
- Gewerbliche Siedlungsabfälle
 - Restabfall
 - Altpapier
 - schadstoffhaltige Haushaltsabfälle
 - Sonderabfallkleinmengen
 - Grün- und Bioabfälle
 - Baustellenabfälle
 - Bodenaushub
 - Bauschutt, insbesondere Gegenstände, die wegen ihrer Schadstoffbelastung einer besonderen Behandlung bedürfen (Ölbehälter, Autowracks, oder Kraftfahrzeugteile, Motorräder, Mopeds, Asbestabfälle und ähnliches) und Gegenstände, die von Bau- und Umbauarbeiten herrühren, wie Laminat, Steine, Ziegel, Fenster, Türen, Bauabbruchholz, in Kartons, Säcken o.ä. Behältnissen, verpackte Kleinteile, Papier, Pappe sowie Abfälle aller Art die außerhalb privater Haushaltungen anfallen